AUSBILDUNG ZUM BAUSTOFFPRÜFER (m/w/d)

WAS WIR BIETEN

– Sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
– Jährliche Azubi-Teamtrainings
– Regelmäßige Feedbackgespräche
– Individuelle Förderung
– Umfangreiche Sozialleistungen
– Eine attraktive Ausbildungsvergütung

 

VIDEO ZUR AUSBILDUNG

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DIESE AUSBILDUNG PASST ZU DIR, WENN DU

  • neugierig und gründlich bist
    Du willst ganz genau wissen, was in Baustoffen steckt, wie sie sich verhalten – und ob sie halten, was sie versprechen? Dann bist du hier richtig!
  • gern im Labor und technisch arbeitest
    Du liebst es zu messen, zu analysieren und mit Hightech-Geräten zu arbeiten – statt nur mit Hammer und Schaufel.
  • nach einer abwechslungsreichen Aufgabe suchst
    Als Baustoffprüfer bist du sowohl auf Baustellen, im Labor als auch im Büro tätig und hast ein breitgefächertes Aufgabengebiet.
  • Sorgfalt und Genauigkeit dein Ding sind
    Ob Zement, Sand oder Beton – wenn du prüfst, muss alles exakt sein. Du arbeitest gewissenhaft, konzentriert und präzise.
  • ein gutes Auge für Details hast
    Dir entgeht nichts – du erkennst Unterschiede, Schwankungen oder Fehler im Material und reagierst sofort.
  • Verantwortung übernehmen willst
    Die Qualität von Baustoffen entscheidet über die Sicherheit von Gebäuden – deine Prüfungen machen den Unterschied!
  • gern im Team arbeitest und mit anderen kommunizierst
    Du tauschst dich regelmäßig mit der Produktion, Bauleitung oder Forschung aus – Teamarbeit und klare Absprachen sind wichtig.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

  • Schulabschluss:
    • Mittlere Reife oder ein guter Quali sind super – besonders, wenn du in Mathe und Naturwissenschaften fit bist.
  • Schulfächer, die dir helfen:
    • Chemie (Stoffeigenschaften, Reaktionen)
    • Physik (z. B. Dichte, Festigkeit, Temperaturverhalten)
    • Mathematik (Messen, Rechnen, Auswerten)
    • Technik/Biologie (je nach Vertiefung)
  • Soft Skills
    • Sorgfalt & Verantwortungsbewusstsein
    • Neugier & Lernbereitschaft
    • Teamfähigkeit
    • Technisches Interesse
    • Spaß am Experimentieren
Fazit:
Wenn du gern im Labor arbeitest, Wissen mit Technik verbindest und die Qualität von Baustoffen auf den Prüfstand bringen willst, ist die Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) genau dein Ding – besonders bei Rohrdorfer, wo du mit modernster Technik an echten Bauprojekten mitwirkst.

 

BEWIRB DICH JETZT