Ausbildung Industriemechaniker
AUSBILDUNG ZUM
INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
WAS WIR BIETEN
– Sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
– Jährliche Azubi-Teamtrainings
– Regelmäßige Feedbackgespräche
– Individuelle Förderung
– Umfangreiche Sozialleistungen
– Eine attraktive Ausbildungsvergütung
DIESE AUSBILDUNG PASST ZU DIR, WENN DU
- technisches Verständnis mitbringst
Du willst wissen, wie Maschinen im Detail aufgebaut sind, wie sie funktionieren – und wie man sie wieder flottmacht? Dann ist das dein Ding! - gern mit Werkzeug arbeitest
Du liebst es, an Geräten zu schrauben, zu montieren oder etwas passgenau zusammenzusetzen? Hier bist du ständig praktisch gefordert. - gerne nach Lösungen suchst
Wenn eine Maschine streikt, bleibst du ruhig, suchst den Fehler – und bringst das Teil wieder zum Laufen. - genau und sorgfältig arbeitest
Beim Montieren von Bauteilen oder Einstellen von Anlagen zählt jeder Millimeter – Präzision ist hier alles. - körperlich belastbar und handwerklich geschickt bist
Du hast kein Problem mit etwas Dreck an den Händen, kannst anpacken und arbeitest gerne in der Werkstatt oder der Produktion. - gern im Team arbeitest
Ob beim Montieren großer Anlagen oder bei der Wartung: Du bist Teil eines Teams, das gemeinsam Lösungen findet.
Was du mitbringen solltest
- Schulabschluss:
- Ein guter Quali, Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife – Hauptsache, du bringst Bock auf Technik mit!
- Schulfächer, die dir helfen:
- Mathematik (Messen, Rechnen, technische Zeichnungen)
- Physik (Kräfte, Bewegung, Materialien)
- Technik/Werken (wird in manchen Schulen als Fach angeboten)
- Soft Skills:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt & Ausdauer
- Interesse an Maschinen & Industrieprozessen